Restaurierung von 1988 – 1991
1988 entschliesst sich die katholische Kirchgemeinde Hergiswil, das Sigristenhaus fachgerecht zu restaurieren und es anschliessend Privaten sowie Vereinen für Veranstaltungen aller Art zur Verfügung zu stellen.
Aufgrund einer bauanalytischen Untersuchung wird der Entscheid getroffen, das Haus auf den Zustand der ersten Umbauphase zurückzuführen. Eingriffe und Zutaten, die im Zusammenhang mit der neuen Nutzung standen, wurden unter Verwendung moderner Materialien bewusst vom historischen Bestand abgesetzt. Die wichtigsten Restaurierungsmassnahmen bestanden in der Entfernung des Schindelmantels, im Tiefersetzen des Daches, das man im 19. Jh. leicht erhöht hatte, und in der Reduktion der Fenster auf die ursprüngliche Anzahl und Grösse.
Architekt: H. Reinhard, Stans und Hergiswil
Zimmermannsarbeiten: A. Britschgi Kägiswil
Fachberater: Bauernhausforscher, E. Huwyler, Sarnen
Die Arbeiten wurden von der Denkmalpflege des Kantons Nidwalden begleitet und durch Beiträge der Gemeinde Hergiswil, des Kantons Nidwalden und des Bundes unterstützt.